Die Funktionsweise bei einer UV-Desinfektion beruht auf ultraviolettem Licht im Wellenlängenbereich von 180 bis 280 Nanometer (nm). Dieses besitzt eine Keim-reduzierende Wirkung. Bei der UV-Desinfektion wird die Zellstruktur von Bakterien, Viren, Algen und anderen Mikroorganismen durch die UVC-Strahlung nachhaltig geschädigt. Das genetische Erbmaterial (DNA) wird so verändert, dass die Reproduktion der Mikroorganismen geschädigt wird und sie somit absterben. Die in unseren UVC-Anlagen eingesetzten UVC-Lampen strahlen m dafür optimalen Wellenlängen-Bereich von 254 nm. In Bruchteilen von Sekunden findet die UV-Desinfektion statt. Es bedarf keiner langen Verweilzeiten für diesen Vorgang. Als umwelt- und gesundheitsschonende Alternative zur Wasserdesinfektion mittels Chemikalien hat sich die UVC-Strahlung bewährt. Diese Technologie bringen wir, die Firma UST Umwelt-Systemtechnik GmbH Gera, in unseren UVC-Anlagen seit nunmehr 15 Jahren optimal zum Einsatz.